
KREUZFAHRT:
GLAUBEN – FÜHLEN – DENKEN –
DANKEN
In Deutschland sind Depressionen eine der häufigsten psychischen Erkrankungen bei jungen
Erwachsenen.
Laut Robert Koch-Institut (2023) lag die Prävalenz depressiver Symptome bei Erwachsenen bei
14%, wobei jüngere Erwachsene (18-29 Jahre) mit 19% häufiger betroffen waren. Zwischen 2005
und 2016 stieg die Diagnoserate bei 18- bis 25-Jährigen von 19% auf 26%.
Die KREUZFAHRT bietet einen persönlichen Neustart für alle, die unter der Last von Fehlern, Beschuldigungen und komplexen Lebenssituationen leiden, und allen anderen die Möglichkeit, mal wieder "Gott sei Dank" zu sagen.

DEIN PERSÖNLICHER CHECK-IN

Willkommen an Bord deiner ganz persönlichen Kreuzfahrt!
Der erste Schritt ist der Check-in – und du hast die Wahl: Starte online oder persönlich und
beginne deine Reise zu den Häfen "Glauben", "Fühlen", "Denken" und "Danken".
Die Online-Kreuzfahrt begleitet dich Schritt für Schritt. Wenn du möchtest, unterstützen wir dich auch beim persönlichen Check-In im Allianzhaus in Bad Blankenburg, damit du die Stationen deiner Reise intensiv erleben kannst.
Am Ende wartet ein Landgang, bei dem du deine Erfahrungen reflektieren und mit anderen teilen kannst. Bist du bereit, die Leinen loszumachen?

LEINEN LOS
Damit deine persönliche Kreuzfahrt starten kann, musst du für den Kapitän die Leinen losmachen. "Leinen los" hilft dir, die Knoten in deinem Leben zu identifizieren:
Liste die Knoten, die du gelöst haben möchtest, für dich auf – Probleme, Ängste, Streit und Schuld.
Schreibe deine Knoten auf einen Zettel, stecke sie in einen versiegelten Umschlag mit der Aufschrift "Für Jesus Christus".
Kapitän JESUS CHRISTUS ist unglaublich erfahren, kennt jeden Knoten und hält das Kreuzfahrtschiff selbst in rauhester See sicher auf Kurs!

ERSTER HAFEN: GLAUBEN
Der erste Hafen deiner Kreuzfahrt ist der Glaubenshafen. Das Leben ist manchmal so verknotet, dass nur die GUTE NACHRICHT hilft!
Kapitän Jesus Christus kennt die Knoten in deinem Leben und kann sie alle lösen, wenn du ihn ernstlich im Namen Jesu Christi darum bittest:
- Lukas 11,9
- Römer 10,10
ZWEITER HAFEN: FÜHLEN
Im Hafen Fühlen sollst du mit dem eigenen Herzen spüren, dass Jesus Christus für dich da ist. Er kennt deine Ängste und Sorgen, alles, was dich belastet, und nimmt dich so an, wie du jetzt und heute bist.
Es geht darum, dass du Jesus die erste Stelle in deinem Leben einräumst:
"Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz."
(Matthäus 6,21)
Die erste Stelle bedeutet, ihn zu bitten, dich durch dein Leben zu führen. Gott hat uns mit den ZEHN GEBOTEN eine Gebrauchsanleitung für das Leben geschenkt.
Durch Gottes Sohn Jesus Christus können wir schuldlos werden, selbst wenn andere uns weiterhin beschuldigen.
(Römer 8, 32-37)
Mit dem Gefühl der Befreiung von aller Schuld kannst du nun zum nächsten Hafen aufbrechen!

DRITTER HAFEN: DENKEN
Was wäre Befreiung von Schuld, wenn wir nicht darüber nachdenken würden, wie wir sie in Zukunft vermeiden können? Der Hafen Denken lädt zum Nach-Denken und Voraus-Denken ein:
Was war die Fehlerursache? Wie können wir Schuld in Zukunft vermeiden?
"Und stellt Euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert Euch durch Erneuerung Eures Sinnes, auf dass Ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene."
(Römer 12,2)
Nimm dir so viel Zeit, wie du persönlich brauchst, um deine Denkleistung zu erbringen – manchmal geht es schnell, ein andermal dauert es länger, vielleicht sogar mehrere Stunden oder Tage.
Vielleicht hilft dir ein Abstecher in die Denkstation der christlichen Buchhandlung "HARFE" in Bad Blankenburg: www.leseinselharfe.de
VIERTER HAFEN: DANKEN
DANKEN ist der VIERTE HAFEN und wird dort zur christlichen Lebenseinstellung. Es entsteht aus dem Gefühl der Schuldbefreiung und wendet sich an Gott und Deine Mitmenschen.
Dankbarkeit für die Menschen, die uns begleiten und unterstützen.
Dankbarkeit für körperliches und seelisches Wohlbefinden.
Dankbarkeit für die Bewahrung in Gefahren und schwierigen Zeiten.
Dankbarkeit für die persönliche Entwicklung und Erfahrungen.
(Philipper 4,6)
Danken kann als persönliches Dankgebet oder öffentliches Bekenntnis erfolgen: immer soll es von Herzen kommen. Es verändert Deine Sicht auf die Dinge und schafft eine positive Grundeinstellung: Gott sei Dank!
LANDGANG: DEINE REISE GEHT WEITER ZUM KREUZ
Deine Kreuzfahrt ist hier beendet. Kapitän Jesus Christus lädt dich nun zum Landgang ein, um das Gelernte in deinem Alltag umzusetzen.
Wir wünschen dir Gottes Segen auf deinem weiteren Weg!